Kaffee & Sensorik Advanced – Modul K-03 ist das dritte obligatorische Modul für den Kaffeesommelier IHK.
Dieser Kurs ist intensiv und praxisorientiert – perfekt für alle, die ihre Kenntnisse verfeinern und in der Welt der Kaffee-Sensorik glänzen wollen.
* Definition eines Referenzkaffees:
Entwickle ein Gefühl für Standards und lerne, wie ein Referenzkaffee als Maßstab dient, um Kaffees objektiv zu bewerten.
* Unterschiedliche Verkostungsprotokolle:
Wir zeigen dir, wie du bewährte Protokolle wie SCA CQI Arabica oder SCA CVA deskriptiv und affektiv – sicher anwendest.
* Kalibrierung eines Verkostungspanels
: Erfahre, wie du ein Verkostungsteam auf einheitliche Standards bringst, um zuverlässige Ergebnisse zu erzielen.
* Verkostung von Arabica-Kaffees
: Erkunde die sensorischen Unterschiede von Kaffees aus verschiedenen Herkunftsländern und Aufbereitungsarten durch praktische Übungen.
Zielgruppe: Alle Absolventen der Module K-01 und K-02, die auf dem Weg zum Kaffeesommelier IHK sind, Mitarbeiter und Profis der Kaffeebranche (Röster, Hersteller, Handel, Direktverkauf, Vending, Gastronomie, Coffeeshops, -bars, Hotellerie – egal ob Mitarbeiter, Inhaber, Marketing, leitende Angestellte oder Außendienst), Existenzgründer und natürlich alle, die sich für Kaffee interessieren und ihr Wissen vertiefen möchten.
Vorkenntnisse: Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kaffee & Sensorik Intermediate.
Die beiden Module K-01 + K-02 sind erforderlich (obligatorisch), für alle die den Kurs Kaffeesommelier IHK abschließen möchten.
Für alle anderen reichen Vorkenntnisse aus dem täglichen Arbeitsalltag.
Kursgebühr:
218,49 € (zzgl. 19 % Mwst. = 260,00 € brutto , ohne Verpflegung und Unterkunft).
Zertifikat: Zertifikat (als PDF) der Kaffeeschule-Hannover, sofern gewünscht.
Teilnehmerzahl: 3 – 10
Hinweis: Bitte verzichte bei der Teilnahme an unseren Seminaren auf starke Parfums, da dies unter Umständen die sensorische Wahrnehmung stört.