Röster-Camp 2025 - Sponsorship
23.05. bis 25.05.2025
Es ist wieder soweit! Vom 23.05.25 bis 25.05.25 findet zum dritten Mal das Röster-Camp der Kaffeeschule-Hannover statt.
An drei Tagen lösen 40 Kaffeeröster auf acht Teams verteilt eine knifflige Röstaufgabe. Ziel ist es für die Teams einen Kaffeeblend zu analysieren und diesen dann so exakt wie möglich zu reproduzieren.
Entscheidend dabei ist das Agieren im Team, der Austausch und das Lernen voneinander.
Begleitet und aufgelockert wird das Ganze durch Cuppings und Vorträge, die inhaltlich mit in die Teamaufgabe integriert werden (es wird einen schriftlichen Wissenstest geben, der Fragen zu den Cuppings und den Vorträgen enthält).
Zeit zum Networking und Austausch findet sich innerhalb der Pausen und natürlich bei den beiden Abendveranstaltungen.
Das Röster-Camp 2025 bietet dir und deinem Unternehmen wieder einen Zugang und Austausch mit deinen (potenziellen) Kunden, in einem angenehmen, freundschaftlichen und spielerischen Umfeld. Darüber hinaus werden wir dich und dein Unternehmen als Partner des Röster-Camps auf unseren Socialmedia-Kanälen präsentieren.
Wie kannst du dich einbringen? Wie auch bei den vergangenen Veranstaltungen haben wir wieder verschiedene Optionen, wie du dich und dein Unternehmen/Produkt präsentieren kannst:
Rohkaffee
Die acht Rösterteams sollen einen geheimen Röstkaffeeblend analysieren und im Nachhinein reproduzieren. Dazu sollen sie aus einer Auswahl von Rohkaffees die entsprechenden Kaffees wählen. Dem Team ist zuvor nicht bekannt, aus wieviel Komponenten der Kaffeeblend besteht.
Wir benötigen insgesamt 8 verschiedene Sorten Rohkaffee (specialty grade) zu jeweils 15 bis 20 kg. Geröstet wird auf 1-2 kg Maschinen.
Da wir den Blend zuvor noch selbst erstellen müssen, benötigen wir den Kaffee bis spätestens 09.05.25.
Du kannst eine Sorte oder mehrere Sorten zur Verfügung stellen. Es empfielt sich Rohkaffee zu wählen, der danach auch für die Röster zum Kauf zur Verfügung steht.
Vorrätig
Röstmaschinen
Acht Rösterteams zu jeweils 5 Personen sollen in zwei Durchgängen ihre Interpretation des geheimen Blends produzieren. D.h., es rösten zur gleichen Zeit immer vier Teams. Die anderen vier Teams werden in dieser Zeit an den Cupping-Sessions teilnehmen.
Wir benötigen also 4 Röstmaschinen, vorzugsweise in der Produktionsgröße von 1-2 kg. Du kannst entweder alle vier Maschinen zur Verfügung stellen oder auch nur einen Teil.
Ob es sich um Elektro- oder Gasröster handelt bleibt dir überlassen. Bei Gasröstern kümmerst du dich um das Gas, Elektroanschlüsse (Starkstrom) sind vorhanden.
Nur noch 1 vorrätig
T-Shirt
Auch dieses Mal wird es wieder ein T-Shirt geben. Du hast die Möglichkeit dich mit deinem Logo auf der Rückseite zu präsentieren.
Insgesamt stehen 9 Logo-Plätze zur Verfügung.
Deine Logo-Daten für den Druck müssen bis zum 25.04.25 bei uns sein.
Vorrätig
Cupping-Slot
Du präsentierst deine Kaffees am Freitag oder Samstag in zwei Cupping-Sessions, jeweils eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Am Sonntag präsentierst du deine Kaffees in einer Session, allen Teilnehmern zur gleichen Zeit.
Gerne kannst du dein Equipment mitbringen, wenn du dein eigenes Branding (Logo auf Tassen) präsentieren möchtest. Es ist aber auch alles vorhanden, so dass du nur mit deinen Kaffees anreisen musst.
Wir empfehlen nicht mehr als 14-20 Kaffees zu präsentieren. Die Kaffees am Vormittag und am Nachmittag müssen dieselben sein (die Gruppen werden geteilt, so dass pro Session ca. 20-25 Personen gleichzeitig verkosten).
Das Cupping wird Teil der Teamaufgabe. D.h., wir möchten im Wissenstest Fragen zu deinem Cupping stellen. Daher ist es notwendig, dass du uns eine Woche vorher (bis zum 16.05.25) die entsprechenden Informationen zur Verfügung stellst.
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Nur noch 1 vorrätig
Vortrag
Sowohl am Freitag, als auch am Samstag, hast du die Möglichkeit dich, dein Produkt und dein Unternehmen in einem Vortrag zu präsentieren. Du hast jeweils 30 Minuten für die Präsentation plus 15 Minuten für eine anschließende Diskussionsrunde zur Verfügung.
Wir werden den Inhalt deines Vortrags mit in die Teamaufgabe integrieren und inhaltlich Fragen im Wissenstest stellen. Daher ist es notwendig, dass du uns die entsprechenden Informationen bis zum 16.05.25 zur Verfügung stellst.
Nicht vorrätig
Nicht vorrätig
Hauptsponsor Barbeque
Der wohl wichtigste Teil des Röster-Camps ist das am Freitag stattfindende BBQ. Hier findet der wichtige Austausch zwischen Röstern und Rohkaffeehändlern, Maschinenverkäufern und Verpackungsmaterialherstellern statt (und allen anderen natürlich auch).
Nutze diesen wichtigen Teil um lange in positiver Erinnerung aller Teilnehmer zu bleiben. Du kannst das BBQ komplett alleine ausrichten (Absprache im Vorfeld mit uns) oder du überlässt uns die Organisation.
Insgesamt gehen wir von 70 Personen aus, die verpflegt werden wollen. Der von uns hier aufgerufene Betrag ist ein Minimum.
Nur noch 1 vorrätig
Hauptgewinn für das Siegerteam
Hauptmotivation für die Teilnahme ist natürlich der Spaß und das voneinander Lernen.
Nichts desto trotz freut sich das Gewinnerteam immer über einen tollen Preis.
Bei den letzten beiden Veranstaltungen war der Hauptpreis jeweils ein Erlebnis in der Gruppe:
So wurde für das erste Röster-Camp der Hauptpreis vom Deutschen Kaffeeverband gespendet. Es handelte sich um einen Kaffee & Gin Workshop in Hamburg, inkl. Übernachtung und Abendessen.
Der Preis des letzten Röster Camps wurde von BRITA ausgelobt. In diesem Fall handelte es sich um einen Wasserworkshop in der Wasserakademie, ebenfalls mit Übernachtung und Abendessen.
Nur noch 1 vorrätig
Zu guter Letzt!
Wir freuen uns, wenn wir dich als Repräsentant eines Sponsorpakets beim Röster-Camp begrüßen dürfen. Pro Paket ist eine Person als Repräsentant im Produktpreis enthalten. Weitere Personen berechnen wir mit einem Besucherticket.
Hast du noch offene Fragen oder weitere Anregungen, zögere nicht mit uns in Kontakt zu treten:
Thomas:
Email: thomas@brinkmann.coffee
Tel.: +49 511 2001 5680 (ab 15:30 Uhr)
WhatsApp: +49 172 46 34 853
Nadine:
Email: nk@kaffeeschule.com
WhatsApp: +49 176 7070 2572