Vielleicht möchtest Du gerne mal am Kurs Kaffeesommelier (IHK) teilnehmen, aber aus verschiedenen Gründen passt es nicht. Wir haben mal überlegt, wie Du 5 Übungen oder Kompetenzen auch anderweitig duchführen oder erwerben kannst. Lass uns loslegen! #1: Sich mit...
Lasst uns ein Apfel-Tasting machen! Mit verschiedenen Äpfel, die wir verkosten, und einem „Cupping“-Bogen auf dem wir unsere Eindrücke festhalten! Klingt einfach? Dachten wir auch ein bißchen. Doch dann haben wir uns einen spontanen Cupping-Bogen erstellt und...
2021 ist ein erstaunliches Jahr – zumindest, wenn wir uns die Auswahl an Cupping-Büchern ansehen, die uns jetzt zur Verfügung steht. 3 verschiedene Bücher stehen zur Auswahl, aber welches ist das richtige? Wir haben uns alle drei Bücher angeschaut damit du dir...
turning information into knowledge Herzlich willkommen in der Kaffeeschule Hannover. Seit mehr als 15 Jahren bieten wir ein umfangreiches Programm an Consulting und Aus- und Weiterbildungen rund um das Thema Kaffee an. Unseren Fokus richten wir dabei auf die...
Das Ziel kennenIm ersten Schritt geht es darum, uns das Ziel des Blends bewusst zu machen. Wir fragen uns also, für wen wir den Blend erstellen oder warum wir den Blend erstellen.Nur wenn wir uns bewusst machen, was wir mit unserem Blend erreichen wollen, können wir...
Der Coffee Sensory Master: Ein Blick in den Aufbau des Kurses Im Coffee Sensory Master trainierst du systematisch deine sensorischen Fähigkeiten. Wir beginnen mit den Grundgeschmacksarten und arbeiten uns in den vier Kurstagen zum Coffee Score Sheet durch, mit dem du...
Hand aufs Herz: Wie viele Dinge riechen besser als frisch gerösteter Kaffee? Frische! Es ist eines der zentralen Merkmale von Spezialitätenröstern egal ob in Hannover oder in Hanoi. Deswegen sahen wir uns auf der World of Coffee 2019 in Berlin den Vortrag „The Science...
Coffee Consulting – Zwei Wörter und kaum eine konkrete Idee, was es genau bedeutet.Wir wollen wichtige Fragen rund um diese zwei Begriffe beantworten und mit Leben füllen. Dazu berichten wir viel aus unserer Praxis und nehmen uns als Fallbeispiel hier. Wir...
Für die einen ist es störend, für die anderen die normalste Sache der Welt: Kommunikation in den sozialen Medien. In diesem Beitrag wollen wir Anregungen geben, warum Aktivitäten in sozialen Medien für Kaffeeunternehmen sinnvoll sein können, welche Dienste und...